Drucken

System Z-Bus

 

Funktionsweise: Normale Installation Ihrer Geräte mit 4-adrigem Kabel (Phase L, Neutralleiter N, Schutzleiter PE und Busleitung Z). Sowohl an den Schaltstellen, als auch an den geschalteten Geräten werden z-Bus-Sender, bzw. z-Bus-Empfänger eingesetzt. Die Adressierung erfolgt über einen vierstelligen Dip-Kodierschalter auf der Vorderseite des Z-Bus-Steuerelements, sowohl bei den Sendern, als auch bei den Empfängern. Damit sind alle Geräte, die eine identische Schalterstellung aufweisen, in einem Schaltkreis verbunden.

  • übersichtlicher mechanischer Aufbau mit Steuerung der gesamten Elektrik über installationsübliches 4-adriges Kabel.Z-Sender-Titel.gif
    Z-Empfaenger-Titel.gif
  • Installation anstelle oder parallel zur konventionellen Verkabelung mit handelsüblichen Installationsmitteln, wie z.B. Schaltern oder Verteilerdosen.
  • keine Programmier- und Softwarekenntnisse zur Einstellung und Adressierung notwendig!
  • bis zu 81 verschiedene Schaltadressen.
  • unsichtbar in die Hausinstallation integriert und sehr betriebs- und bedienungssicher.